Die Lebenskunst-Basisausbildung kombiniert die grundlegendsten Ansätze im mentalen, emotionalen, energetischen, psychosozialen und spirituellen Bereich. Sie vermittelt alltagstaugliche Methoden praktisch, schnell, einfach und kompakt – basierend auf fundiertem Wissen, Expertise und Erfahrung. Die Methode vereint bewusstes Wissen mit kinesiologischen Testverfahren und erweiterten Ansätzen auf Basis mentaler Fähigkeiten zur Steigerung der Lebensqualität, zur Neuorientierung kognitiver Ansätze, zur Klarheit der Gedanken und zur ganzheitlichen Erhöhung des Energielevels. Für all jene, die die Selbstständigkeit anstreben oder erweitern möchten und in 1:1 Einheiten arbeiten wollen, gibt es die LKM®- Aufbaumodule zur Mentalpädagogin/Mentalpraktikerin im Fokus Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Dies Ausbildung vermittelt ganzheitliches Wissen, das jeder Mensch kennen sollte.
Absolventin
„In der Ausbildung habe ich so viel über mich und meinen Körper kennengelernt, dass ich dies nicht missen möchte.“
Absolventin
„Ich hatte das Bedürfnis mehr zu sein, als nur Lehrerin. Mein Leben hat sich durch diese Ausbildung zum Positiven gewendet.“
Absolventin
„Mein Leben hat sich so positiv verändert. Die Ausbildung bringt mir so viel, dass ich einfach glücklich bin.“
Die gesamte Ausbildung setzt sich aus den 5 Modulen der Lebenskunst Basisausbildung und den 2 Modulen der LKM®-Methode als berufliche Grundlage zusammen. Eine Weiterbildung durch fixierte Konzepte und Strategien ist in verschiedenste Richtungen möglich.
Der erste Schritt der Ausbildung zur LKM®-Praktiker:in ist das Absolvieren der fünf Lebenskunst-Basisausbildungsmodule. Der zweite Schritt erfolgt nach dem Abschluss der Lebenskunst-Basisausbildung und umfasst das Absolvieren des LKM®-Berufszweigs „Kinder“ oder „Erwachsene“.
Mit dem Abschluss bist du berechtigt, die LKM®-Methode anzuwenden und kannst dich im Bereich der persönlichen Dienstleister selbstständig machen. Weiters hast du die Option die gesamten Unterlagen und Materialien im Rahmen der Lebenskunstlizenz nutzen und von der Vielfalt des dynamischen Bildungssystems zu profitieren.
Jeder Teilnehmer führt ein persönliches Erstgespräch. Beim Erstgespräch lernen wir uns kennen. Es wird von der Lehrgangsleitung abgehalten und findet live oder online statt. Hier können noch alle offenen Fragen zum Ablauf, zur Organisation und zur Methode geklärt werden. Durch das Erstgespräch kannst du feststellen, ob unsere Ausbildung genau das ist, wonach deine Seele ruft.
Die Lebenskunst Basisausbildung umfasst fünf Module, jeder Berufszweig je zwei Module. Jedes Ausbildungsmodul ist definiert auf zwei Tage mit den Kurszeiten von 09:00 bis 18:00 Uhr. Hier wechseln sich theoretische Inputs, Fallbeispiele, Selbsterfahrung und praktische Umsetzung ab.
Gesamtausbildung:
Präsenzzeit: 7 Module, 7 Wochenenden zu je zwei Tagen
Aus Qualitätsgründen sind neben den Präsenzzeiten auch Praxisstunden, Praktikumsstunden, Selbststudiumsstunden und Selbstentwicklungsstunden zu absolvieren.
Selbststudium: Vor- und Nachbereitung der Inhalte, Gruppenkonzepterarbeitung
Selbstentwicklung: dokumentierte Selbstentwicklungsstunden bei ausgewählten Lebenskünstlern
Praxis: protokollierte Einzeleinheiten
Praktikum: in sozialen Einrichtungen
Peer-Groups: mit deinen Kurskolleg:innen
Der Ausbildungsort ist in Markt Allhau im Burgenland. (Österreich)
Du bekommst vor jedem Wochenende eine Reminder-Mail. In dieser Mail findest du alle benötigten Informationen für das Wochenende sowie ein PRE-Skript zum optimalen Einlesen der kommenden Inhalte. Zum Austausch und zur Optimierung können Kommunikations- und Organisationsapps zum Einsatz kommen.
Unsere Lehrinhalte sind die grundlegendsten Informationen zu den Themen Körper, Geist, Energie, Seele und universelle Lehren. Die Inhalte sind in einfachen Methoden konzipiert, integriert, verbunden und werden zentral von LKM®-Praktiker:innen umgesetzt.
Die Lebenskunst Basisausbildung definiert sich auf die fünf Bewusstseinszustände: Gedankenbewusstsein, Körperbewusstsein, Energiebewusstsein, Seelenbewusstsein, Universalbewusstsein.
In der Basisausbildung ist das fundamentale Wissen des ganzheitlichen, menschlichen Bewusstseins inkludiert:
Einführung in das “Betriebssystem Geist”
Gedanken- und Unterbewusstseinstheorie
Mentale Routinen
Kollektive Gedankenmuster
Glaubenssätze
Neue Gedanken integrieren
Methoden zum positiven Denken und zur Gedankenkontrolle
Zielsetzung
Visualisierung
Manifestation
Autosuggestionen
Links - Rechtsschema (Yin, Yang)
Theorie zum Gehirn und Nervensystem
Atemübungen
Entspannungsübungen
Meditationen
Stresslösende Bewegungsübungen
mentale Yogapraktik
Achtsamkeit und Gegenwärtigkeit
kinesologische Testmethoden
Basiswissen Zusatztools: Bachblüten, ätherische Öle, Edelsteine, Kräuter, Schüsslersalze, Homöopathie, Farbbedeutungen, Symbole
Energiezentrenlehre (Chakren)
Energiebahnenlehre (Meridiane)
EFT-Lehre (Klopftechniken)
Energieräuber
Energie-freisetzende Tools
Emotionen
Aura und Erdung
Schutz und Reinigung
Methoden zur Abgrenzung
Selbstliebe
Mantren
Seelentheorie
Lernerfahrungen der Seele
Bedeutung einzelner Körperbereiche
Psychosomatik
Selbstheilungskräfte
Informierungen, Prägungen von Geist und Körper
Numerologie
Astrologie
Krafttiere
Human Design
Jüngere und ältere Anteile in uns (inneres Kind, higher Self)
Energetische Rituale
Rolle Frau / Mann
Jahreszyklen, keltische Feste
Räuchern
Money Mindset
Voll- und Neumondenergie
Innere Verträge
Irdische und geistige Gesetze
Die Lebenskunst-Basisausbildung ermöglicht die Gründung einer eigenen Praxis sowie die weiterführende Teilnahme an allen spezifischen, zielgruppenorientierten LKM® -Zweigen.
Die Umsetzung der LKM®-Methode teilt sich in verschiedene Anwendungsgebiete und definiert jeweils einen Wirkungszugang mit einer bestimmten Personengruppe. Es etablierten sich somit die LKM®-Zweige:
1:1 Schema - Methodik - Didaktik - Pädagogik - Evaluierung - Finalisierung Schwerpunktthemen: Bindung, Digitalisierung, Entwicklungs- und Verhaltensstörungen, Zeitgeist- und Zeitqualität, Atemtechniken, Geburt, systematisches Familienbild
1:1 Schema - Methodik - Didaktik - Evaluierung - Finalisierung, Schwerpunktthemen: Selbstwert, Selbstliebe, Prägung, Stress- und Burnoutprävention, Resilienz, Breathwork und Körperwahrnehmung, soziale Kontakte (Freundschaft, Partnerschaft, Kollegen..)
LKM® Mentalpädagogik/-praktik Berufszweige können jederzeit absolviert werden, vorausgesetzt die Lebenskunst Basisausbildung wurde zuvor abgeschlossen.
Dein Investment für die Lebenskunst Basisausbildung liegt bei 4000,00€ zu je 5 Modulen.
Dein Investment für einen LKM® Mentalpädagogik/-praktik Berufszweig liegt bei 1000,00€ zu je 2 Modulen.
Für unsere Ausbildung kannst du je nach Bundesland und Arbeitgeber in Bildungskarenz oder Bildungsteilzeit gehen. Gerne kannst du einen „Sponsor“ für deine Ausbildung finden, beispielsweise könnte dir dein Arbeitgeber oder die Gemeinde für eine Gegenleistung einen Anteil mitfinanzieren. Jede Ausbildung, die mit deinem aktuellen oder zukünftigen Beruf zu tun hat, kannst du bei der Steuer einreichen. In manchen Bundesländern gibt es einen Bildungsbonus für die Ausbildung.
Da die Lebenskunst ein vielfältiges und ineinandergreifendes System ist, gibt es viele Möglichkeiten für ein Goodie. Bist du beispielsweise im Lebenskunst Verein, so erhältst du -5% Rabatt auf die Ausbildung! 🙂
Möglichkeiten:
LKM® -Zweig 1:1 Mentalpädagogik/-praktik im Fokus Kinder
LKM® -Zweig 1:1 Mentalpädagogik/-praktik im Fokus Jugendliche, Erwachsene, Senioren
(vorausgesetzt die Lebenskunst Basisausbildung wurde absolviert)
Die Basisausbildung schließt du mit einer Kursbestätigung ab. Bei den LKM®-Zweigen entscheidest du selbst, wie du abschließt. Du hast die Möglichkeit mit einem Zertifikat oder einem Diplom abzuschließen. In jedem Fall ziehst du beim Abschluss ein Fallbeispiel und führst eine LKM®-Einheit vor der Gruppe durch. Danach ziehst du eine Methode aus dem gesamten Methodenkatalog und erklärst die Wirkung, Technik sowie Anwendungsbgebiete. Entscheidest du dich dafür, mit Diplom abzuschließen, ist zusätzlich noch eine Diplomarbeit nach den österreichischen Kriterien zu schreiben.
Mit dem Abschluss der Ausbildung kannst du dich selbstständig machen und in einer eigenen Praxis mit den LKM®-Methoden arbeiten. Grundlegend fällt unsere praktische Arbeit in das freie Gewerbe Humanenergetik. Du kannst parallel zur Ausbildung über uns das Qualitätssiegel Humanenergetik absolvieren. Wenn du dich auf Vorträge und Workshops oder beispielsweise Meditationstechniken spezialisierst, meldest du eine neue Selbstständigkeit als berufliche Basis an.
Durch unser gemeinsames Tun werden regelmäßig neue Unterlagen, Konzepte, Arbeitsblätter, Merchandise und Skripten erstellt, anhand welcher wir alle zusammen die Erde bewusster machen können. Mit der Lizenz kannst du die Sheets, die du in der Ausbildung kennengelernt hast, zum Arbeiten und Umsetzen verwenden und bist automatisch in unsere interne Community für etwaige Wünsche, Fragen oder Entwicklungsideen integriert. Es steht dir frei deine eigenen Unterlagen aus dem Wissen zu kreieren oder die bereits erschaffenen Unterlagen zu nutzen.
Wir zeigen dir, wie du sichtbar und erfolgreich wirst und machen uns gemeinsam stark durch konkrete Strategien, ausgeklügeltes Marketing und ein tolles Miteinander, nach der Ausbildung. Die gemeinsame Homepage ist ein zentraler Werbefaktor für alle LKM® -Praktiker:innen, die du optional auch für dich selbst nutzen kannst. Ebenso wird in Social-Media-Kanälen geworben sowie auf gezielten Seiten und in Gruppen, via Google, Printmedien, verbaler Kommunikation und in schriftlicher Form.
Du kannst dich ständig in unserer Lebenskunstakademie weiterbilden. Jedes Jahr veranstalten wir Fachtagungen mit Experten um unser Wissen zu erweitern. Weiters finden wissenserweiternde Events in unserem Verein statt.
4h (Weiterbildung ausschließlich mit der Gesamtausbildung buchbar)
4h (Weiterbildung ausschließlich mit Gesamtausbildung buchbar)
Alleine kann niemand die Welt bewegen, doch zusammen machen wir das alles möglich. Nach dem Ausbildungsabschluss kannst du dich unserem Netzwerk anschließen. Hier gibt es regelmäßige Meetings und Live-Events. Die Treffen sind geprägt durch persönlichen Austausch, Fachgespräche, Gemeinsamkeit und Zusammenkunft. Bei jedem Meeting steht ein besonderer Diskussionspunkt im Fokus. Egal, ob du selbstständig bist oder nicht, du kannst im Austausch und up-to-date bleiben.
Unser Unternehmen, „Meine Lebenskunst“, bietet dir verschiedenste Möglichkeiten. Du kannst als Autor:in ein Produkt mit uns entwicklen, als Speaker:in bei unseren Events auf der Bühne stehen, als LKM®-Praktiker:in in deiner eigenen Praxis wirken oder in unserer App für die Welt präsent sein. In unserem Verein findest du auch als Lebenskünstler:in sofort einen Platz in der Community und hast hier ein qualitatives, starkes Empfehlungsnetzwerk.